Persönliche Schutzausrüstung

Jedes aktive Feuerwehrmitglied der FF Stadl-Paura besitzt eine persönliche Schutzausrüstung, wie am Foto abgebildet.

Zur persönlichen Schutzausrüstung gehören:

Weiter‘s besitzt ein jedes Mitglied eine Ausgangsuniform für festliche oder kirchliche Anlässe.

Für den Dienst auf dem Wasser oder bei Einsätzen, die keine hohen Schutzmaßnahmen erfordern, besitzt ein jeder Feuerwehrmann eine ebenfalls brandschutztaugliche „leichte Einsatzbekleidung“.

Diese besteht aus:

Eine sogenannte Dienstbekleidung steht den Kommandomitgliedern sowie Jugendbetreuern zur Verfügung. Diese wird zum Beispiel bei Schulungen, Innendienst oder Vorträgen getragen.

Die Dienstbekleidung besteht aus:



Spezial Ausrüstung

Leichter Atemschutz

Auch umluftabhängiger Atemschutz genannt, wird zum Beispiel für Nachlöscharbeiten bzw. Arbeiten mit ausreichendem Sauerstoffgehalt in der Atmosphäre verwendet.
Der leichte Atemschutz besteht aus:



Schwerer Atemschutz

Auch umluftunabhängiger Atemschutz genannt, wird dann verwendet, wenn ein Filtergerät nicht mehr ausreichend ist.
Zum Beispiel durch giftige Gase, Rauch oder wenn zu wenig Sauerstoff in der Atmosphäre ist.
Die Feuerwehrmänner, die berechtigt sind diese Ausrüstung zu tragen, gehören zu einer der Eliteeinheiten bei der Feuerwehr.
Sie Kämpfen an vorderster Front und sind oftmals im Innenangriff auf sich alleine gestellt.

Ein Atemschutzträger muss also folgende Voraussetzungen haben:


Ausrüstung eines Atemschutzträgers mit schwerem Atemschutz:

Sonstige erwähnenswerte Informationen über das Atemschutzwesen der Feuerwehr Stadl-Paura:



Sonstige Sonderausrüstung

Sicherungsgeschirr

Die Feuerwehr Stadl-Paura verfügt über verschiedenste Begurtungen.
Erwähnenswert jedoch ist das 5-Punktgeschirr.
Es wird auf div. Fahrzeugen mitgeführt und im Bedarfsfall angelegt.



Insektenschutzanzug

Dient zum Beispiel als Schutz beim Beseitigen von Wespennestern.



Chemikalienschutzanzug

Die Feuerwehr Stadl-Paura ist im Gefahrenstoffzug des Bezirkes Wels-Land / Wels-Stadt und verfügt deshalb auch über Schutzanzüge der Stufe II sowie div. Pumpen und Geräte. Darüber hinaus kann die Feuerwehr Stadl-Paura ein gewisses Kontingent an speziell ausgebildeten Vollschutzträgern (Stufe III) bereitstellen.