RLF-A 2000

Rüstlöschfahrzeug mit Allradantrieb und 2000l Wassertank

Daten

Taktische Bezeichnung:

RLF-A 2000
Funkrufname:
Tank 2 Stadl Paura
Fahrgestell:
Mercedes Atego 1629
Baujahr:
2011
Aufbau von:
Fa. Rosenbauer
Gesamtmasse:
16.000 kg
Besatzung:
1:6
Motor:
Turbodiesel 6374 ccm / 210 kW

Geräte und Ausstattung

  • Wärmebildkamera
  • 2 Stk. AS-Geräte 6l/300bar
  • 1 Stk. AS-Gerät TwinPack 6,8l/300bar
  • Defibrillator
  • Sanitätsrucksack
  • Mehrgaswarngerät: CO, O2, UEG, H2S
  • Hydr. Rettungsgerät Fa. Weber 700bar mit Teleskopzylinder
  • Stabfast
  • Bereitstellungsplane für technischen Einsatz
  • Hub- und Greifzug 15 kN
  • Halligan Tool
  • Div. Unterbaumaterial
  • Rettungssäge
  • Bohrhammer
  • Trennschleifer
  • Hoch- und Niederdruckhaspel
  • Div. wasserführende Armaturen
  • 4 Stk. C-Schlauchtragekorb
  • NH-35 Einbaupumpe mit Flash-CAFS-Anlage
  • 230l Schaummitteltank
  • Hochleistungslüfter
  • Notstromaggregat 14 kVA
  • Korbtrage mit Spineboard
  • 50 kN Rotzler Treibmatik Seilwinde
  • Div. Beleuchtungmaterial/Lichtmast
  • 4-teilige Steckleiter
  • Div. Handwerkzeug
  • Div. Anschlagmittel
  • Motor- und Elektrokettensäge
  • 2 Stk. Tauchpumpen